Als erste Gratulanten stellten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger ein. Beide betonten, wie wichtig ihr Einsatz in der Gemeinde ist und dankten allen für ihr großes Engagement.
Der bestätigte Obmann Vzbgm. Thomas Strasser informierte auch über zentrale Projekte aus dem Gemeinderat, die im Wesentlichen noch von Bgm.in a.D. Regina Rieder in die Wege geleitet wurden. Dazu zählen etwa die Erweiterung des Kindergartens, die Entwicklung einer Sport- und Spielfläche sowie Optimierung der Verkehrswege.
„Die ÖVP Buchkirchen hat sich seit der Wahl 2021 gut konsolidiert. Mit den zehn Gemeinderäten und vielen Aktivitäten sowie Angeboten für die Bevölkerung wie zum Beispiel das Petersfeuer am 23. Juni arbeiten wir konsequent für die Menschen. Mein Dank gilt dem gesamten Team, das bereit ist, sich ehrenamtlich diesen wichtigen Aufgaben zu widmen!“, betonte der frisch bestätigte Gemeindeparteiobmann Vzbgm. Thomas Strasser.
Neben dem Petersfeuer sind auch Sandkisten- und Nikolausaktionen fix im Jahresprogramm, was die Buchkirchner Familien besonders freut.
Ehre, wem Ehre gebührt
Die ÖVP Buchkirchen nutzte den Parteitag, um verdiente Persönlichkeiten auszuzeichnen. Ing. Walter Obermair war nicht nur in verschiedenen Funktionen im Gemeindeparteivorstand tätig. Er war in seiner Zeit als Gemeinderat (2008-2019) auch ein äußerst engagierte Bauausschuss-Obmann. Mit „Dank und Anerkennung“ zollte ihm das ÖVP Team dafür Respekt.
Kons. Hubert Mayr-Zaininger musste krankheitsbedingt sein überaus Wirken im Seniorenbund Buchkirchen beenden. In den vier Jahren seiner Obmannschaft hat er den Verein mit aktivem Einsatz weiterentwickelt.
Seine Aufgaben übernahmen Margarete und OSR Johann Schachinger in einer Doppelspitze. Auch für ihre spontane Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, dankte ihnen Gemeindeparteiobmann Strasser.
Last but not least holte Thomas Strasser seine Vorgängerin im Parteivorstand, Bgm.in a.D. Regina Rieder vor den Vorhang. Sie war von 2006 bis 2021 Parteiobfrau und gestaltete von Herbst 2009 bis September 2021 die Marktgemeinde äußerst engagiert als Bürgermeisterin. Bereits am Bezirksparteitag 2022 ist Regina Rieder mit dem „Goldenen Verdienstzeichen der OÖVP“ – der höchstmöglichen Ehrung – ausgezeichnet worden. So überreichte die ÖVP Buchkirchen „Dank und Anerkennung“ und einen wunderschönen Blumenstrauß.
Zur Person Thomas Strasser:
Seit 15 Jahren gehört der neue Obmann dem Gemeindeparteivorstand der ÖVP Buchkirchen. Im September 2009 hat er das Vizebürgermeisteramt übernommen, das er auch in dieser Funktionsperiode ausübt. Thomas Strasser ist Vollerwerbslandwirt, verheiratet und Vater von drei Kindern.
Weitere Mitglieder des Gemeindeparteivorstandes der ÖVP Buchkirchen:
Finanzreferent: DI Jörg Buchner
Stv.: Rudolf Felbermayer
Schriftführer: Thomas Mayrhauser
Stv.: Anna Lettner
Jugendreferent: Johannes Stieger
Stv.: Felix Bauer
Pressereferent: Peter Krinzinger
Stv.: Mag.a Jasmin Harrer
Thomas Mayrhauser
Medienreferent: Georg Stieger BEd
Stv.: Johannes Stieger
Bildungsreferentin: Dipl.-Päd.in Mag.a Irmgard Stieger BEd
Beirat: Dr. Werner Lehmann (neu)
Finanzprüfer: Ing. Walter Obermair, Thorsten Paukner (neu), Peter Gruber (neu