Für Bürgermeister Johann Stürzlinger stand die Arbeit zum Wohl der Marktgemeinde Offenhausen bei seinem politischen Engagement immer im Vordergrund. Umfassende Investitionen in die Infrastruktur wie Verbesserungen bei den Straßen und im Freibad, LED-Umrüstung bei der Straßenbeleuchtung oder der Bau eines Wanderwegs sowie der Ausbau des Kindergartengebäudes sind nur einige der umgesetzten Projekte seiner Amtszeit. „Besonders stolz bin ich darauf, dass die Weichen Richtung Gemeindezentrum gestellt werden konnten und die Verwaltungsgemeinschaft mit Pennewang auf Schiene ist!“, hebt der Bürgermeister zwei zukunftsweisende Entscheidungen des Offenhausener Gemeinderates hervor. „In den letzten Jahren haben wir rund 2,5 Millionen Euro Schulden – trotz vieler Investitionen – abgebaut. Das schafft entsprechenden Spielraum für Entwicklungen!“, betont Bürgermeister Stürzlinger.
Vizebürgermeisterin Martina Schmuckermayer (47) gehört seit 2009 dem Gemeinderat Offenhausen an. Nach der Wahl 2015 übernahm sie als Vizebürgermeisterin zusätzliche Verantwortung für die Marktgemeinde. Sie ist gut bekannt, nicht zuletzt aufgrund ihres erlernten Berufes der Einzelhandelskauffrau, wo sie beim früheren Nahversorger beschäftigt war. Doch vor allem kennt die Offenhausener Bevölkerung Vizebürgermeisterin Martina Schmuckermayer als äußert engagierte Persönlichkeit. Sie ist Pfarrgemeinderätin und begeisterte Sängerin im Kirchenchor, gemeinsam mit ihrem Mann Franz. Als Blasmusiker unterstützte dieser lange Jahre aktiv den MV Offenhausen. Ihre drei erwachsenen Söhne haben die Liebe zum gemeinsamen Musizieren scheinbar geerbt, immerhin sind alle drei beim Musikverein Offenhausen mit Freude dabei. „Wenn sich Martina wo engagiert, dann hat das Hand und Fuß“, streuen ihr die Parteikollegen Rosen. Für die ÖVP- Kandidatin steht bei allem immer das Miteinander im Vordergrund. Unterstütz von ihrer Familie will sie sich nun der nächsten Herausforderung - dem Amt der Bürgermeisterin - stellen.
Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger dankt zunächst Bgm. Johann Stürzlinger für seinen langjährigen Einsatz als Gemeinderatsmandatar. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Entsprechend diesem Ausspruch ist die Entscheidung von Bürgermeister Johann Stürzlinger zu respektieren und ich wünsche ihm natürlich alles Gute. Für die Bürgermeisterwahl durch den Gemeinderat in Offenhausen hat die ÖVP-Fraktion die Weichen gestellt. Es freut mich sehr, dass Vizebürgermeisterin Martina Schmuckermayer bereit ist, mehr Verantwortung zu tragen!“, sagt Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Klaus Lindinger.
Zahlen und Fakten zu Offenhausen:
15,1 Quadratkilometer umfasst das Gemeindegebiet von Offenhausen, das zu etwa 70 % landwirtschaftlich genutzt wird. In der Marktgemeinde leben rund 1.800 Einwohner.
Die 19 Gemeinderatsmandate teilen sich wie folgt auf:
11 Mandate ÖVP
7 Mandate FPÖ
1 Mandate SPÖ