Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bürgermeisterwahl in Pichl bei Wels: Gerhard Seemann freut sich über 56,83 %

Pichl bei Wels hat einen neuen Bürgermeister: Beim heutigen Wahlgang entfielen 56,8 Prozent der Stimmen auf Gerhard Seemann. Landesrat Markus Achleitner und Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger gratulieren herzlich!


Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger gratulieren mit großer Freude. Gerhard Seemann ist der 18. OÖVP-Bürgermeister (Anm.: Der Bezirk hat 24 Gemeinden) in Wels-Land.

 „Herzliche Gratulation an Gerhard Seemann und sein Team zur erfolgreichen Wahl und zu 56,8 Prozent Zustimmung. Gerhard Seemann hat in den letzten Monaten als amtsführender Vizebürgermeister bereits bewiesen, dass er für Ruhe und Stabilität in Pichl bei Wels sorgt. Er macht Politik nah am Bürger und stellt die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt. Das heutige hervorragende Ergebnis zeugt von der gewissenhaften Arbeit und dem hohen persönlichen Einsatz“, gratulieren Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. 

Nachdem der bisherige Bürgermeister Franz Scheiböck (SPÖ) sein Amt nach einem Streit mit der Amtsleitung zurückgelegt hat, musste am 14. Jänner 2024 in Pichl bei Wels ein neuer Bürgermeister gewählt werden.

„Wir wünschen Gerhard Seemann für seine neue Aufgabe als Bürgermeister alles Gute und viel Erfolg. Wir sind uns sicher, dass er die Marktgemeinde Pichl bei Wels mit ruhiger Hand in eine sichere und gute Zukunft führen wird“, so Stelzer und Hiegelsberger.

Intensives Arbeitspensum
 

„Ich freue mich über das klare Votum. Jetzt gilt es einen Amtsleiter zu finden, die Finanzen aufzuarbeiten und noch einiges mehr“, sagt der neue Bürgermeister Gerhard Seemann in einer ersten Reaktion nach der Wahl. „Die nächsten Wochen werden anstrengend und intensiv, aber es geht um Pichl. Über das klare Ergebnis bin ich froh und erleichtert“, so Seemann.

Künftig 330 OÖVP-Bürgermeister in Oberösterreich

Nach den beiden Bürgermeisterwahlen in Pichl bei Wels und Weißenkirchen im Attergau am 14.01.2024 hält die Oberösterreichische Volkspartei künftig bei 330 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Damit gehören mehr als drei von vier Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den 438 Gemeinden der OÖVP an.

Bürgermeisterwahl Pichl bei Wels
Landesrat Markus Achleitner (li.) und Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger (re.) gratulieren Gerhard Seemann zur Wahl. Auch seine Frau Juliane freut sich über das klare Votum.
Bürgermeisterwahl Pichl bei Wels
Fraktionsobmann GV Philipp Oberndorfer (v.li.), Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger, Juliane und Gerhard Seemann, GV Verena Strasser (Gemeindeparteiobfrau) und GV Andreas Karrer.
ÖVP Pichl bei Wels
Die volle Unterstützung seines Teams war und ist dem neugewählten Bürgermeister Gerhard Seemann sicher. (Fotocredit: ÖVP Wels-Land)
8O1A9185.JPG
Motivierende Reden und gemütliches Beisammensein standen nach der Ergebnisverkündung an der Tagesordnung.