Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten bzw. Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt versorgt. Lisa und Stefan Niedermair-Auer, die beiden jungen Hofübernehmer, entschieden sich, in die Zukunft zu investieren.
Nun befinden sich die rund 45 Kühe im licht- und luftdurchfluteten Laufstall mit Melkroboter. Das Konzept beim Um- und Zubau zu einer modernen Hofmolkerei sah auch vor, das Sortiment zu erweitern. Seit Juli 2022 werden neben diversen Käsesorten auch feinstes Speiseeis gezaubert.
„Unsere Bäuerinnen und Bauern sorgen für beste Lebensmittel auf den Tellern. Als Land Oberösterreich wollen wir die Regionalität weiter bestmöglich stärken und fördern. Das ‚Genussland OÖ‘ ist ohnehin eine Erfolgsgeschichte!“, so Landeshauptmann Stelzer.
Betriebe wie der Toblerhof zeigen, dass regionale Produkte bei vielen Menschen hoch im Kurs stehen. Der Hofladen wie auch das Angebot „Schule am Bauernhof“ werden stark nachgefragt.
„Die jungen Hofübernehmer haben mutig in die Zukunft investiert. Am Toblerhof können die Konsumentinnen und Konsumenten perfekt nachvollziehen, wie Landwirtschaft funktioniert und woher die Milch tatsächlich kommt“, hält Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger beim Besuch mit dem Landeshauptmann fest.
Selbstverständlich haben sie auch eine der vielen Eis- und Sorbetsorten gekostet. Gerade jetzt, wo es endlich wärmer wird, ist das köstliche Eis – nicht nur mit Milch aus Lambach sondern auch in Lambach produziert – der „Renner“.
Öffnungszeiten Hofladen: Di – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr, Sa: 8.00 – 12.00 Uhr; Mo, So und Feiertag geschlossen. Mehr Infos: www.toblerhof.at