Oberösterreich wird älter!
Die Generation 60+ wächst schneller als je zuvor. In den nächsten 10 Jahren wird die Zahl der Seniorinnen und Senioren stark ansteigen, bevor sie ab 2050 langsam abnimmt. Diese Entwicklung betrifft alle Bereiche der Gesellschaft, insbesondere Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Tourismus, Sozial- und Gesundheitswesen. Der OÖ Seniorenbund setzt sich für Maßnahmen ein, um den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht zu werden.
Entwicklung im Bezirk Wels-Land
Der Anteil der Generation 60+ wächst bis 2050 von 26% auf 32%. Die Gesamtbevölkerung im Bezirk steigt um 10.679 auf 87.779, während die Gruppe der 60+ um 8.600 Personen wächst. Diese demografische Entwicklung stellt eine große Herausforderung für die Politik dar.
Gemeinschaft im Bezirk - jeder 5 ist Mitglied des Seniorenbundes
Im Bezirk Wels-Land zählt der OÖ Seniorenbund 4.439 Mitglieder. Fast jeder fünfte 60-Jährige ist Mitglied. Die Ortsgruppen sind das Fundament der Gemeinschaft und bieten zahlreiche Aktivitäten an. Ein Neumitgliederwettbewerb ehrte die erfolgreichsten Ortsgruppen und Einzelwerber.
Jahresmotto 2025: „GEMEINSAM BEWEGEN. GESÜNDER LEBEN.“
Gesundheit, Gemeinschaft und Bewegung sind zentral für ein aktives Alter. Der OÖ Seniorenbund bietet jährlich 70.000 Stunden Breitensport in 425 Ortsgruppen an. Die Broschüre „Gemeinsam Bewegen. Gesünder Leben“ unterstützt Seniorinnen und Senioren mit Übungen und einem Fit-Pass.
Aktuelles aus dem Bezirk
Der Seniorenbund Wels-Land bietet vielfältige Programme in den Bereichen Gemeinschaft, Bewegung und Gesundheit an. Große Veranstaltungen wie Bezirksmeisterschaften, Tanzfeste und E-Bike-Trainings fördern die körperliche Fitness und das soziale Miteinander.
Wer gerne dabei sein möchte, wendet sich bitte an die Ortsgruppe oder den SB-Bezirksvorstand.