Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Hohe Auszeichnungen der Gemeinde Weißkirchen an verdiente Persönlichkeiten

In der Festsitzung des Gemeinderates am 4. Mai 2023 überreichte die Gemeinde Weißkirchen hohe Auszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Wir gratulieren herzlich!


Das goldene Ehrenzeichen erhielt OSR Susanne Heilinger. Sie war 23 Jahre als Direktorin an der Volksschule Weißkirchen tätig. Dabei gestaltete sie nicht nur den Um- und Neubau der Volksschule und des Turnsaals aktiv mit. Ihr war immer schon die bewegte Schule ein großes Anliegen und dafür erhielt die Schule viele Zertifikate.

Das goldene Ehrenzeichen erhielt Gemeindevorstand a.D. Siegfried Steindler für seine 13-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat. Siegfried Steindler hat sehr erfolgreich das Team der ÖVP Weißkirchen von 2012 bis 2021 als Fraktionsführer geleitet und war von 2009 bis 2015 durch seine Tätigkeit im Raumplanungsausschuss aktiv an der Überarbeitung des örtlichen Entwicklungsplanes beteiligt. Dank seinem Engagement erfreut sich die Bevölkerung auch wieder an einem gutbürgerlichen Wirt in Weißkirchen. Es ist auch seinem unermüdlichen Einsatz zu verdanken, dass ein Nachtfahrverbot für LKW durch Weißkirchen gilt.

Den Ehrenring erhielt Vizebürgermeister a.D. DI Leopold Zöbl für seine 24-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat. Von 2003 bis 2009 war Leopold Zöbl als ÖVP Vizebürgermeister für Weißkirchen im Einsatz und von 2009 bis 2021 als Gemeinderat. Als Obmann des Raumplanungsausschusses wirkte er unter anderem federführend an der Einführung der Baulandsicherungsverträge sowie der Infrastrukturbeiträge mit.

Die Vergabe aller drei Ehrenzeichen beschloss der Gemeinderat von Weißkirchen einstimmig.

Allen Ausgezeichneten gebührt für ihren Einsatz in Weißkirchen und der OÖVP ein großes Dankeschön!

 

Ehrenzeichen der Gemeinde
Gemeindeparteiobmann und ÖVP-Gemeindevorstand der ÖVP Hannes Erbler (1.v.li.) und seine GV-Kollegin Christine Schröder (1.v.re.) gratulieren den Ausgezeichneten - Petra und Siegfried Steindler (v.li.), Franz und Susanne Heilinger, Heidi und Leopold Zöbl - zur Wertschätzung durch die Gemeinde Weißkirchen. (Foto: privat)