„Ich bin unter dem Motto ‚Herzenssache Holzhausen‘ angetreten. Die Aufgabe übe ich mit großer Freude und Demut aus!“, betont Bürgermeisterin Mag.a Andrea Hubmer und ergänzt: „In den letzten 12 Monaten habe ich viel gelernt und es ist einiges gelungen, worauf ich durchaus stolz bin!“
Investitionen für Verkehrssicherheit und Spielplätze
Dazu zählt unter anderem der neue Radweg nach Lehen. Dieses Projekt erhielt sogar eine Auszeichnung, weil es das Bemühen der Gemeinde um nachhaltige Mobilität unterstreicht. In die gleiche Richtung geht auch, dass die Planungen für den Radweg nach Marchtrenk im Auftrag von Bürgermeisterin Hubmer wieder auf der Agenda stehen.
„Ich bin entschlossen, hier endlich eine Lösung zu finden. Dazu bin ich auch mit meinem Amtskollegen der Stadtgemeinde Marchtrenk, Bgm. Paul Mahr (SPÖ), im engen Austausch“, so die Bürgermeisterin.
Des Weiteren ist die Wasserleitung im Gelsenwinkel realisiert. Dieses lang ersehnte Projekt verbessert die Versorgungssicherheit und damit die Lebensqualität enorm. Im wachsenden Ortsteil Jebenstein ist der Spielplatz fertiggestellt.
„Gerade wenn Menschen neu in einen Ort ziehen, braucht es Plätze, wo Gemeinschaft und Austausch möglich ist. Ein Spielplatz ist so ein Ort. Diesen rasch in Jebenstein umzusetzen, war mir ein großes Anliegen!“, freut sich Bgm. Hubmer über den Erfolg.
Miteinander wachsen
Das konstruktive Miteinander im Gemeinderat unterstützt die Arbeit in und für Holzhausen. Das aktive Vereinsleben bildet das Rückgrat des sozialen Lebens. Das schätzt die Bürgermeisterin besonders:
„Ohne die engagierten Holzhausnerinnen und Holzhausner wäre unsere lebendige Dorfgemeinschaft nicht möglich. Dafür möchte ich allen danken und den Gemeinderatsmitgliedern für die konstruktive Zusammenarbeit!“
Die positive Stimmung prägte das erste Amtsjahr. So blickt Bürgermeisterin Andrea Hubmer mit Zuversicht in die Zukunft.
„Im Gespräch mit den Menschen in Holzhausen bekomme ich Anregungen und Ideen genauso wie positive Rückmeldungen. Das freut und motiviert mich, die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen entschlossen anzugehen!“, hebt Bürgermeisterin Hubmer abschließend hervor.
Wissen:
Durch den Tod von Bgm. Andreas Ströbitzer im Februar 2024 war die Bürgermeisterwahl notwendig geworden. Seit 15 Jahren ist Holzhausen die Heimat von Andrea Hubmer und ihrer Familie. Die Verwaltungsjuristin, die beim Land OÖ beschäftigt ist, ist Mutter von zwei Kindern. Sie gehört seit zehn Jahren dem Gemeinderat in Holzhausen an.
Mandatsverteilung im Gemeinderat:
ÖVP: 7
SPÖ: 3
FPÖ: 2
Grüne: 1