Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Kühle Erfrischung aus der Region vom ÖAAB Wels-Land

Mit einem regionalen Eis erfrischte ÖAAB-Bezirksobmann KR Bgm. Franz Haider die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dreier Unternehmen in Wels-Land. Als Wertschätzung für den täglichen Einsatz und das gute Miteinander brachte er der Belegschaft von Müller KFZ GesmbH (Bad Wimsbach-Neydharting), Stadler Formenbau GmbH (Fischlham) und Neuwirth Transport GesmbH (Neukirchen bei Lambach) die kühle Köstlichkeit vorbei.


„Die Freude über die regionale Erfrischung war den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anzusehen. Alle haben das Eis von der Konditorei Jöchtl (Bad Wimsbach-Nh.) und dem Toblerhof Niedermair-Auer (Lambach) genossen. Es ist wichtig, den Fleiß und Einsatz zu belohnen!“, betonte ÖAAB-Obmann KR Bgm. Franz Haider seine Motivation zur Eisaktion.

Neben dem Eis hatte der ÖAAB-Obmann auch Informationen zur ökosozialen Steuerreform sowie zu dem Entlastungspaket mit dabei. Per 1. Juli 2022 wurde die 2. Einkommenssteuerstufe von 35 auf 30 % gesenkt. Für das gesamte Jahr 2022 herrscht rückwirkend der Mischsteuersatz von 32,5 %. Rückwirkend ab Anfang 2021 werden die niedrigen und mittleren Einkommen durch die Erhöhung des Verkehrsabsetzbetrages (Anm.: von 400 auf 650 Euro) entlastet. Seit 1. Jänner 2022 können Arbeitgeber ihrer Belegschaft zusätzlich zum Lohn bzw. Gehalt eine Mitarbeiterbeteiligung von bis zu 3.000 Euro im Jahr steuerfrei auszahlen. „Das nützen auch einige Betriebe!“, weiß Franz Haider.

Erste Zahlungen des Entlastungspaketes erfolgt

Anfang August haben alle Familienbeihilfen-Bezieher zusätzlich 180 Euro Sonder-Zahlung pro Kind automatisch erhalten. Ende August bekommen alle Studienbeihilfenbezieher zusätzlich 300 Euro Einmalzahlung automatisch überwiesen.

Im September wird der Direktzuschuss für Pensionisten in Höhe von bis zu 500 Euro (Pensionistenabsetzbetrag für kleine Pensionen – volle Entlastungswirkung bei 1.100 – 1.800 Euro) wirksam. Besonders Betroffene (Mindestpensionisten, Mindestsicherungsbezieher, Arbeitslose) erhalten automatisch eine Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro. Rückwirkend mit Jahresbeginn ist der erhöhte Familienbonus von jährlich 2.000 Euro fixiert. Wer diesen monatlich bei der Lohnberechnung geltend gemacht hat, spürt die Erhöhung sofort. Jene, die den Familienbonus im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung machen, profitieren davon im nächsten Jahr.

Im Oktober wird jeder Erwachsene 250 Euro Klimabonus und 250 Euro Anti-Teuerungs-Bonus erhalten. Für jedes Kind wird jeweils die Hälfte - also in Summe 250 Euro - überwiesen. Eine vierköpfige Familie bekommt daher im Oktober zusätzlich 1.500 Euro.

KFZ Müller GesmbH
Franz Haider (li.) überreichte lokales Eis bei Müller KFZ GesmbH in Bad Wimsbach-Neydharting – am Bild Günther Gasperlmair (Spengler).
Neuwirth Transporte GemsbH
Gemeinsam mit Bürgermeister-Kollege Andreas Obermayr (2.v.li.) war Franz Haider (Mitte) bei Neuwirth Transporte in Neukirchen bei Lambach unterwegs.
Franz Haider
Beachtliche 60 Mitarbeiter*innen zählt das Unternehmen Formenbau Stadler in Fischlham. Hannes Stadler (v.li.) genoss das Eis im Kreise seines Teams vom „Toblerhof“ (Anm.: Schulmilch Niedermaier-Auer) aus Lambach.