Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Landesrat Max Hiegelsberger bei Spatenstich für Kompetenzzentrum Steinerkirchen

Nach intensiver Planung und Vorbereitung erfolgte nun der Spatenstich für das Kompetenzzentrum Steinerkirchen. Gemeindereferent Landesrat Max Hiegelsberger und Abg.z.NR Klaus Lindinger sowie das Kommando der FF Steinerkirchen, Vertreter des Generalübernehmers (Anm.: OÖ Wohnbau) sowie des Bauausschusses waren bei dem Termin am 10. Juli mit dabei.


„Der Spatenstich markiert den offiziellen Baubeginn des Kompetenzzentrum Steinerkirchen, welches Amtsgebäude, Feuerwehrhaus sowie Räumlichkeiten für das OÖ Rotes Kreuz, das Hilfswerk und ein Katastrophenhilfsdienstlager beheimaten wird. Durch den konsequenten Schuldenabbau in den letzten Jahren sowie eine ordentliche Planung wird dieses zentrale Projekt nun möglich“, sagt Bürgermeister Thomas Steinerberger erfreut.

„Unser Spatenstich kommt zu einer Zeit, wo positive Signale für Wirtschaft und Arbeitsplätze mehr als notwendig sind. Ich danke allen konstruktiven Kräften, die das Projekt ‚Komeptenzzentrum‘ vorangetrieben haben!“, so der Bürgermeister weiter.

Baukosten von rund 4,185 Millionen Euro

Die veranschlagten Baukosten betragen rund 4,185 Millionen Euro. Davon leistet das Land OÖ mit Bedarfszuweisungsmitteln von 56 % (Anm.: Das sind € 2.357.861,--) den größten Anteil. Die Marktgemeinde finanziert aus dem ordentlichen Haushalt sowie einem Darlehen 36 % des Projektes (Anm.: Das sind € 1.504.329,--). Der Restbetrag wird durch Eigenmittel der FF Steinerkirchen (€ 143.426,--) und einer Förderung für den Ortsplatz (€ 180.000,--) aufgebracht.

Mit dem Kompetenzzentrum ist auch unmittelbar der Hochwasserschutz für das Ortszentrum verbunden. Die Arbeiten dazu haben bereits begonnen. Bevor das alte Amtsgebäude endgültig Geschichte wird, konnten sich Vereine, Feuerwehren, Schule und Kindergarten noch Mobilar holen, um es für sich zu nutzen. Ein Angebot welches gerne und dankend genutzt wurde!

„Während der Bauphase verlegen wir die Bushaltestelle zum früheren Sparmarkt-Gebäude, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten“, führt Bürgermeister Steinerberger an.

Im November 2020 soll bereits der Rohbau stehen. Der ambitionierte Bauzeitplan sieht eine Eröffnung im Sommer nächsten Jahres vor.

Spatenstich Feuerwehrhaus
Grund zur Freude beim Spatenstich für das Kompetenzzentrum Steinerkirchen an der Traun haben Dr. Ferdinand Hochleitner (v.li., OÖ. Wohnbau), Ing. Alexander Bäck (Amtsleiter), Johann Leithenmair (FF Steinerkirchen), Landesrat Max Hiegelsberger, Abg.z.NR Klaus Lindinger, Bgm. Thomas Steinerberger, Gregor Mayrwöger (FF Steinerkirchen), GV Franz Ziegelbäck und GV Rudolf Wimmer (beide Bauausschuss).