Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Maibaumaufstellen in Marchtrenk: Viel Publikum, große Begeisterung

Am 27. April stellte die ÖVP Marchtrenk bei strahlendem Frühlingswetter den 18 Meter hohen Maibaum am Pfarrplatz auf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten gemeinsam mit dem ÖVP-Team und den Ortsbäurinnen. Letztere verwöhnten im Rahmen ihres 3. Kipferlsonntags die Gäste.


Der von LAbg. Michael Weber (ÖVP Wels-Land) gespendete Baum ist händisch - also traditionsgemäß - aufgestellt worden. Das ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft in der Stadtgemeinde. Für die musikalische und traditionelle Umrahmung sorgten die Marchtrenker Volkstanzgruppe sowie der Musikverein Marchtrenk.

Stadtrat Markus Birner betonte die Bedeutung dieser Veranstaltungen: "Das Brauchtum lebt davon, dass wir es gemeinsam pflegen und an die nächste Generation weitergeben."

Auch Stadtparteiobfrau Stella Wetzlmair zeigte sich erfreut: "Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen heute gekommen sind. Unsere Stadt lebt von solchen Begegnungen."

Landtagsabgeordneter Michael Weber unterstrich: "Es ist mir eine große Freude, diesen Maibaum zu spenden und damit ein Stück gelebte Tradition in unserer Region zu unterstützen."

Ortsbäuerin Johanna Drach freute sich: "Es ist schön zu sehen, dass sich der Kipferlsonntag bei den Marchtrenkerinnen und Marchtrenkern so gut etabliert hat. Diese neue Tradition zeigt, wie vielfältig regionale Produkte präsentiert werden können."

Die gelungene Veranstaltung unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Tradition und Gemeinschaft in Marchtrenk.

Schild_Team.jpg
LAbg. Michael Weber (re.) spendete gerne den Maibaum für die ÖVP Marchtrenk. Gemeindeparteiobfrau Stella Wetzlmair (Mitte) und Stadtrat Markus Birner freuten sich über die vielen Gäste, die zum traditionsreichen Maibaumaufstellen am Marchtrenker Pfarrplatz gekommen sind. (Fotocredit: ÖVP Marchtrenk/Wetzlmair)
Kipferl.jpg
"Wer die Wahl hat, hat die Qual!" Da hilft nur eines: alle Sorten kosten!
Margit Ziegelbäck
Die Ortsbäuerinnen unter der Leitung von Johanna Drach (4.v.re.) verwöhnten mit süßen und sauren Kipferln. Bezirksbäuerin Margit Ziegelbäck (1.v.li.) war einmal mehr begeister von "ihren" engagierten Bäuerinnen in Wels-Land.
Maibaumaufstellen
Der Musikverein Marchtrenk umrahmte das Maibaumaufstellen musikalisch.