Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Michael Weber: Bildung und Familie im Fokus

Am 10.12.2024 sprach Michael Weber die Worte „Ich gelobe“ im OÖ. Landtag. Seitdem sind 100 Tage vergangen und der neue Landtagsabgeordnete kann bereits auf viele positive Erfahrungen zurückblicken. Der 45-jährige Pädagoge stammt aus Gunskirchen.


Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Bildung und Familie. Des Weiteren ist er viel im Bezirk unterwegs, um mit der Bevölkerung und den Gemeindefunktionärinnen/en regelmäßig im Austausch zu sein. Bei seiner politischen Tätigkeit kommt ihm die Erfahrung als Personalvertreter entgegen.

„Es gilt immer abzuwägen und letztendlich die Entscheidungen so zu treffen, damit es für die Mehrheit passt. Als Personalvertreter wie auch als Landtagsabgeordneter muss ich das große Ganze vor Individualinteressen stellen“, zeigt Michael Weber Parallelen seiner beiden Aufgaben auf.

In seinen ersten 100 Tagen übernahm der neue Landtagsabgeordnete bereits einige Termine im Bezirk. Etwa brachte er der Polizeidienststelle seiner Heimatgemeinde Kekse am Heiligen Abend. Unter anderem war er beim Traunuferlauf im abz Lambach Ehrengast bei der Siegerehrung. Auch stand er der ÖVP-Fraktion in Thalheim Rede und Antwort oder begleitete Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Bezirkstag in Wels-Land.

„Mit dem Landeshauptmann besuchte ich drei Betriebe und bekam abwechslungsreiche Einblicke in unterschiedliche Branchen. Alle drei Unternehmen zeigen hohe Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke. Auch war der anschließende Austausch mit den Bürgermeistern der Wels-Land-Gemeinden für mich als Abgeordneter sehr wichtig“, so Michael Weber. „Fast alle Gemeinden sind Schulerhalter und ich arbeite für eine verlässliche, moderne Bildungspolitik!“

Dazu zählen für LAbg. Michael Weber eine humane Leistungsschule, wo der Mensch und das Kind im Mittelpunkt stehen. LAbg. Michael Weber ist Mitglied im Verfassungs- und Kontrollausschuss, Ausschuss für Gesundheit und Soziales sowie Ausschuss für Bauen und Naturschutz.

Oberösterreich steht auch bei seinen bevorzugten Urlaubszielen ganz oben. In Bad Ischl und am Wolfgangsee geht er am liebsten seiner Freude an der Natur, der Musik und am Sport nach.

Zur Person:
Michael Weber ist geprüfter Hauptschullehrer in den Fächern Englisch, Musik und Informatik. 2002 startete er als Lehrer im Bundesschulzentrum Kirchdorf. Weitere Schulstandorte in ganz Oberösterreich folgten. Als CLV-Landesjunglehrervertreter übernahm er bereits im Jahr 2005 Verantwortung und setzte sich fortan für junge Pädagoginnen und Pädagogen und deren Anliegen ein. Seit 2008 ist er als GBA-Vorsitzender von Wels-Stadt tätig. 
Im Jänner 2010 wurde Michael Weber als freigestellter Personalvertreter in den Zentralausschuss für Landeslehrerinnen und Landeslehrer entsandt und seit Dezember 2017 unterstützt er den CLV OÖ als Generalsekretär.
Den FCG-Landesvorsitz und das Amt des stellvertretenden ÖGB-Vizepräsidenten für OÖ übernahm Michael Weber im April 2023. Sein Einsatz erstreckt sicher daher auf Landes- und Bundesebene in unterschiedlichen Gewerkschaftsgremien.

OÖ. Landtag
Seine erste Rede hielt Landtagsabgeordneter Michael Weber kurz nach seiner Angelobung. (Fotocredit: Land OÖ/Spenglingwimmer)
Michael Weber
Bei der ÖVP-Fraktion in Thalheim. (Fotocredit: ÖVP Thalheim)
abz Lambach
Als Pädagoge kam LAbg. Michael Weber besonders gern zur Siegerehrung beim Traunuferlauf im abz Lambach. (Fotocredit: Michael Weber)
Hoval Marchtrenk
Unterwegs mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei Hoval in Marchtrenk. Michael Weber (v.re.), LH Stelzer, GF Christian Hofer (Hoval), Johann Nistelberger (Leiter Logistik Hoval), Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger, Stadtrat Markus Birner. (Fotocredit: Land OÖ/Mayr)