Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Rasche Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Die Betroffenheit und Hilfsbereitschaft im Bezirk Wels-Land für die Menschen in der Ukraine ist groß. Zahlreiche Spendenaktionen sind gestartet bzw. bereits abgewickelt worden. Unter anderem hat die JVP Wels-Land eine Sammlung von Sachspenden im Bezirksbüro durchgeführt.

Doch unabhängig davon, stellen sich viele die Frage: Wie kann ich am besten helfen!


Das Land Oberösterreich hat sofort koordinierte Hilfe organisiert und zugesagt.

2.000.000 Euro Soforthilfe von Österreichs Bundesländern

Um den Menschen vor Ort in der akuten humanitären Notlage rasch zu helfen, haben die österreichischen Bundesländer unmittelbar nach den schockierenden Angriffen ein finanzielles Soforthilfe-Paket in der Höhe von zwei Millionen zugesagt. Mit den Mitteln werden die humanitären Anstrengungen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und von österreichischen Hilfsorganisationen vor Ort gezielt unterstützt.

Oberösterreich bietet Ukraine-Flüchtlingen Schutz und Hilfe

Oberösterreich wird selbstverständlich Vertriebenen aus der Ukraine, die ihre Heimat zurücklassen müssen, Schutz und Hilfe bieten. Gemeinsam mit den Einsatz- und Hilfsorganisationen werden daher 1.000 Notschlafquartiere und die dafür notwendige Ausrüstung für die Flüchtlinge aus der Ukraine bereitgestellt. Weitere Kapazitäten könnten im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden.

Hotline des Landes zur Meldung von Privatquartieren

Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Hilfsbereitschaft bei den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern ausgelöst. Immer mehr Menschen erklären sich bereit, Kriegsflüchtlinge aufnehmen zu wollen. Das Land Oberösterreich hat eine eigene Anlaufstelle eingerichtet: Unter 0732 7720/16 200 oder unter nachbarschaftshilfe@~@ooe.gv.at können private Unterkünfte gemeldet werden.

So kannst du helfen