„Die Arbeiter auf den Baustellen sind jeder Witterung ausgesetzt. Egal ob die Sonne mit 35°C vom Himmel brennt oder es in Strömen regnet. Beides gab es in den letzten Wochen!“, zeigt Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger auf.
Er besuchte gemeinsam mit dem jeweiligen Standortbürgermeister die Bautrupps in Eberstalzell und Sipbachzell, um mit einer Jause und Getränken für ihre Leistung zu danken.
Straßennetz fit halten
In Eberstalzell wird die Aiterbachbrücke (Baujahr 1975) auf der L1244 Großendorfer Straße saniert. Mittels Ampelregelung ist es möglich, dieses Straßenstück dennoch zu nützen. Bis Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Seit Juni wird bereits an der L1240 Eggendorfer Straße im Gemeindegebiet von Sipbachzell gebaut. Die Landesstraße Richtung Sattledt weist auf rund 3 Kilometern teilweise eine sehr geringe Fahrbahnbreite bzw. einen desolaten Zustand auf. Wenn die Baustelle abgeschlossen ist, sollen überall 5,5 Meter Fahrbahnbreite sein.
„Regelmäßige Investitionen in das Straßennetz sorgen dafür, dass es nicht irgendwann zu ‚teuren Überraschungen‘ kommt. Unser Dank gilt den fleißigen Trupps von Straßenmeistereien und Baufirmen, die bei ihrem Arbeitsplatz jedem Wind und Wetter ausgesetzt sind. Alle haben sich über die Erfrischung und Stärkung sehr gefreut!“, betonen die Bürgermeister Günther See (Eberstalzell) und Stefan Weiringer (Sipbachzell).