Am 19. Jänner 2023 waren die Mitglieder der ÖVP Holzhausen eingeladen, ihren Gemeindeparteivorstand zu wählen. In geheimer Abstimmung freute sich Gemeindeparteiobmann (GPO) Vzbgm. Josef Buchegger über die einstimmige Wahl. Auch das gesamte Team ist zu 100 % in geheimer Wahl bestätigt worden. Vzbgm. Josef Buchegger hat zwei neue Stellvertreter. Bei seinen Aufgaben werden ihn zukünftig Bgm. Andreas Ströbitzer sowie Fraktionsobfrau Mag.a Andrea Hubmer unterstützen. Finanzreferent bleibt Ernst Sonntagbauer wie auch Schriftführerin Claudia Völk weiter ihre Funktion ausübt.
„Herzlichen Dank für das klare Votum. Die ÖVP Holzhausen ist mit sieben von 13 Mandanten die gestaltende Kraft in unserem schönen Wohndorf. Gemeinsam im Team arbeiten wir mit Herz, Hirn und Hausverstand für Holzhausen“, betonte Gemeindeparteiobmann Vzbgm. Josef Buchegger. „Uns ist es wichtig, den dörflichen Charakter trotz Zuzugs zu erhalten!“
Mit Hirn, Herz und Hausverstand den dörflichen Charakter erhalten
Holzhausen war in den letzten Jahren im OÖ-Ranking der größten Zuzugsgemeinden in Relation zur bestehenden Bevölkerung immer vorne mit dabei. Im Ortsteil Jebenstein herrscht rege Bautätigkeit. Wohnanlagen, Doppel- und Einfamilienhäuser sind im Entstehen.
„Wir gehen daher davon aus, dass bis zu 300 neue Einwohnerinnen und Einwohner in den nächsten Jahren dazukommen. Seitens der Gemeinde sind wir dafür bestens gerüstet. Bei Kinderbetreuung, Schule usw. haben wir ausreichend vorgesorgt“, zeigte Bgm. Andreas Ströbitzer auf. „Gleichzeitig haben wir Konzepte und Ideen, wie wir die Zugezogenen auch in unser Dorfleben integrieren und brauchen dazu natürlich auch deren grundsätzliche Bereitschaft. Unser Anspruch ist, die hohe Lebensqualität in Holzhausen zu erhalten!“, so der Bürgermeister.
Die ÖVP Holzhausen leistet für das gute Zusammenleben einiges. Das jährliche Maibaumaufstellen, Sandkistenaktion, aktives Mittun beim Ferienpass, Faschingsgschnas und das beliebte Preisschnapsen, das übrigens am 17.2.2023 wieder stattfindet, sind nur einige der tollen Angebote, sich zu treffen.
„Dieses hohe Engagement werden wir beibehalten bzw. noch ausbauen. Ich danke meinem Team für den verlässlichen Einsatz für die Menschen in Holzhausen!“, sagte Gemeindeparteiobmann Vzbgm. Josef Buchegger.
Im Rahmen des Gemeindeparteitages zollte die ÖVP Holzhausen Bgm.a.D. Klaus Hügelsberger (Anm.: Er war von 2. Juli 2009 bis 26.9.2021 Bürgermeister) den entsprechenden Respekt und die wertschätzende Anerkennung.
Information zu Holzhausen:
Mandatsverteilung im Gemeinderat:
ÖVP: 7 Mandate
SPÖ: 3 Mandate
FPÖ: 2 Mandate
Grüne: 1 Mandat
Einwohnerzahl: 1.019 (per 01.01.2023 - OHNE Nebenwohnsitze)
Zwei große Gewerbegebiete helfen mit, dass die finanzielle Situation der Gemeinde diverse Vorhaben ermöglicht. In der jüngeren Vergangenheit konnte nicht nur die Sonnenschule (Volksschule) und der Kindergarten saniert und ausgebaut werden. Auch ein neues Feuerwehrhaus ist entstanden. Holzhausen ist bei gemeindeübergreifenden Projekten wie Bauhofsverband HOK, Standesamtsverband, Sommerbetreuung für Kinder, Fahrradmodellregion Wels-Umland, Leaderregion LEWEL,… ein verlässlicher Partner, um so das Angebot für die Bevölkerung attraktiv zu gestalten.