Der alte und neue Obmann des WB Eberstalzell heißt Dipl.-Ing. (FH) Daniel Kohler. Nach den umfassenden Berichten der letzten Jahre verwundert die 100%ige Unterstützung für ihn und sein Team keineswegs. So organisiert der WB viele gesellige Aktivitäten, wo sich die Zeller Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen können. Neben einem Sommerfest hat das Oktoberfest schon Tradition. Hier gibt es immer spannende Fachinputs von Persönlichkeiten aus kleinen wie großen Unternehmen oder auch dem AMS. Jährlich wird auch der Christbaum vor der Schule durch den Wirtschaftsbund Eberstalzell aufgestellt. Seit 2017 ist der WB Eberstalzell zweimal mit dem Prädikat „Beste WB-Ortsgruppe im Bezirk Wels-Land“ ausgezeichnet worden.
WB-Bezirksobmann Alexander Huber dankte dem gesamten Vorstand für das große Engagement und gratulierte herzlich zur einstimmigen Wahl. Im März 2012 ist Daniel Kohler erstmals gewählt und nun zweimal bestätigt worden. Zu seinem Team zählen:
Obmann Stv.: Klaus Gottsmann, Wilhelm Daniel Strasser (neu)
Schriftführerin: Monika Pürstinger
Finanzreferentin: Martina Wagner
Pressereferent: Ing. Oliver Thanner
Organisationsreferenten: Ing. Dieter Moser, Franz Brunmayr, MSc, Manfred Huemer
Verdiente Wertschätzung
Ein besonders erfreulicher Programmpunkt war auch die Ehrung langjähriger Mitglieder. Harald Mitterhuber und Wilhelm Strasser sen. freuten sich über eine Anstecknadel für 30-jährige Treue zum Wirtschaftsbund. Marianne Bachl ist bereits über 40 Jahre Mitglied und KommR Herbert Kohler stolze 50 Jahre beim WB.
Beinahe so lange wie er Mitglied beim WB ist – nämlich fast 30 Jahre - gehörte Harald Mitterhuber in verschiedenen Funktionen dem Vorstand in Eberstalzell an. Dabei war er Obmann (1994-2001) und übernahm auch Verantwortung im Bezirk als WB-Bezirksobmann-Stellvertreter (1996-2000). Für seine engagierte Interessensvertretung zeichnete ihn der WB mit der „Silbernen Ehrenmedaille für Verdienste um die OÖ. Wirtschaft“ aus.
Daniel Ziegelbäck stellte seine Funktion als Organisationsreferent aus zeitlichen Gründen zur Verfügung. Für seinen Einsatz überreichten ihm Daniel Kohler und Alexander Huber „Dank und Anerkennung“ sowie ein kleines Geschenk. Zudem bekam er für sein Unternehmen „PET Austria GmbH“, Hersteller und Großhandel spezialisiert auf Ersatzteile für Estrich- und Verputzmaschinen, den Julius Award verliehen.
Mit einer kulinarischen Rundreise durch Eberstalzell – von den örtlichen Wirten wie Direktvermarkter – klang der Abend mit viel Biss aus.
Daten & Fakten zu Eberstalzell (Jahr 2023; Anm.: 2017 war die letzte Jahreshauptversammlung):
2.904 Einwohner (+ 12 % seit 2017)
101 Betriebe (+ 10 % seit 2017)
ca. 2.000 Arbeitsplätze (+ 178 % seit 2017)