Steuerberaterin Martina Hipfl, MBA informierte zu Neuerungen für Betriebe wie etwa Anpassungen bei Kilometergeld und vieles mehr. KommR Manfred Stallinger, CSE (GF ecc ECOCARE Wirtschaftsberatungs GmbH) sprach über Betriebsnachfolge und -übergabe. Besonders fokussierte er darauf, sich zeitgerecht mit dieser Thematik zu beschäftigen.
„Rechtssicherheit und Klarheit im Falle eines Todes oder schwerer Krankheit ist nicht nur im privaten Bereich wichtig. Bei Betrieben geht es oft um große Vermögenswerte, Zeichnungsberechtigungen und vieles mehr. Zahlreiche Streitigkeiten können mit eindeutigen Regelungen vermieden werden“, sensibilisierte Manfred Stallinger die Unternehmerkollegen.
Mag. Anna Maria Hochhauser, stv. Obfrau des WB Pichl bei Wels, zeigte auf, welche Rahmenbedingungen die Wirtschaftstreibenden brauchen. Die große Klammer „Leistung muss sich auszahlen und zwar für alle Seiten“ stand dabei an oberster Stelle.
Abschließend dankte sie Lukas Hader, Geschäftsführer Multikraft Produktions- und Handels GmbH sowie Obmann des WB Pichl bei Wels für die Gastfreundschaft und Mag. Andreas Hohensasser, Vorstand Raiffeisenbank Gunskirchen, für die Verpflegung bei diesem Jahresauftakt. Auch er blickte in seinem Impulsreferat aus Sicht der starken Regionalbank in die Zukunft.
Bei der bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl am 12. März können die Unternehmer:innen mit ihrer Stimme ihre Zukunft positiv mitentscheiden. Der Wirtschaftsbund ist jene Interessensvertretung, die sich für Leistung, Wohlstandssicherung und deutliche Vereinfachung der Berichtspflichten einsetzt – um nur einige Beispiele zu nennen. All das und vieles mehr waren Themen beim anschließenden gemütlichen Ausklang und Netzwerken.