Drei neu gewählte OÖVP-Gemeindeparteiobleute aus dem Bezirk Wels-Land nutzten einen Gedankenaustausch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, um aktuelle Themen der Gemeinden zu besprechen. Sie waren dabei in guter Gesellschaft mit rund 50 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Oberösterreich. Zuvor überzeugten sie sich vom Baufortschritt der 4. Donaubrücke.
Die OÖVP hat das Ohr bei den Bürgerinnen und Bürgern
Beim Gedankenaustausch standen aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden und Städten im Mittelpunkt.
„Unsere Gemeinden und Städte sind Orte, wo man gerne lebt, wohnt und auch arbeitet. Dort entwickeln sich Lebensgefühl und Zusammenhalt. Die vielen Gemeindefunktionäre gestalten die Lebensräume aktiv mit und daher ist uns als OÖVP der enge Austausch sehr wichtig“, skizzierte OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger.
Die Oberösterreichische Volkspartei ist als einzige Partei in allen Gemeinden und Städten des Landes vertreten.
„Als OÖVP haben wir das Ohr bei den Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass beispielsweise 17 von 24 Bürgermeistern in Wels-Land von der OÖVP gestellt werden. Das macht uns zur starken Stimme für die Menschen und das ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um weiterhin verlässlich für Oberösterreich und seine Gemeinden und Städte arbeiten zu können“, so Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Klaus Lindinger.