„Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine tragende Säule des Zusammenlebens in unseren oberösterreichischen Kommunen. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten das Leben vor Ort und prägen unsere Heimat“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Empfang der neuen OÖVP-Spitzenfunktionäre in den Gemeinden.
Am Programm stand neben einem Austausch über aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden die Besichtigung des größten Trinkwasserspeichers Linz am Minnesängerplatz an.
„Als OÖVP sind wir als einzige Partei in allen Gemeinden und Städten Oberösterreichs vertreten und stellen mit Abstand die meisten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Das macht uns zur starken Stimme in den Gemeinden und Städten des Landes. Daher ist uns auch der Austausch mit unseren Funktionären besonders wichtig“, hebt Hiegelsberger hervor und betont, wie wichtig die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt für die Gesellschaft und für unser Land sind.
Bgm.in Andrea Hubmer trägt seit Juni des Vorjahres als Bürgermeisterin Verantwortung in Holzhausen.
“Ein guter Austausch zwischen den Gemeinden und Land ist wichtig. Wir haben bei unseren Aufgaben viele Berührungspunkte. Daher habe ich gerne die Möglichkeit zum Gespräch mit unserem Landeshauptmann und Amtskollegen:innen genutzt”, freute sich Bürgermeisterin Andrea Hubmer über den gelungen Abend und die interessanten Gespräche.
„Als frisch gewählter Stadtparteiobmann der ÖVP Stadl-Paura ist es für mich sehr wertschätzend, dass Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger sich viel Zeit für uns nehmen. Auch lernte ich wieder mehr Funktionärinnen und Funktionäre kennen. Dieses Netzwerk ist eine tolle Basis für die politische Arbeit in den Gemeinden und für die Menschen!“, zeigte Stadtparteiobmann Stefan Schlair auf.