„Unser ‚Generationenbaum‘ steht sinnbildlich für den Schutz der Umwelt. Zudem machen wir mit der gepflanzten Zeder den Bewohnerinnen und Bewohnern im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach eine Freude!“, sagt Gemeindeparteiobmann Vzbgm. Johannes Moser.
Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Seniorenbund-Bezirksobmann Franz Traunmüller und JVP-Bezirksobmann Martin Steiner schauten für ein Foto kurz im neuen BAPH Lambach vorbei. Insgesamt werden in Wels-Land im Rahmen der „Aktion Generationenbaum“ 33 neue Bäume gepflanzt. Selbstverständlich kann jeder und jede eigeninitiativ tätig werden. Zudem sind alle herzlich eingeladen, ein Foto mit dem persönlichen Lieblingsbaum auf www.mein-baum-fuer-ooe.at hochzuladen. Für jedes Foto in dieser Website pflanzt die OÖVP einen weiteren Baum in Oberösterreich. So wachsen die rund 500.000 Hektar Wald (=42 Prozent der Landesfläche) in unserem Bundesland weiter.
Im Durchschnitt bindet ein Baum 10 kg CO2 pro Jahr
„In Oberösterreich reden wir nicht von Klima- und Umweltschutz. In Oberösterreich tun wir, was wir als Land tun können. Oberösterreichs Wälder sind ein natürlicher Klimaschützer. Umso wichtiger ist uns in Oberösterreich die Aufforstung und Neubepflanzung von Wäldern“, führt Landeshauptmann Thomas Stelzer an. Neben dem Schutz des Klimas sorgen die heimischen Wälder für sauberes Wasser und saubere Luft und tragen so einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität bei. „Herzlichen Dank allen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern für das Pflanzen von Bäumen, denn alles Große beginnt erst einmal im Kleinen“, so Stelzer.