Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

„Sonnenschule“ glänzt nicht nur beim Logo - Bildungsreferentin Christine Haberlander zu Besuch in Offenhausen

Knapp vor den Herbstferien besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander sowie Lehrervertreter Michael Weber die Volksschule Offenhausen. Mit dem „Offenhausen-Song“ bereiteten die Kinder den Gästen einen besonders schwungvollen Empfang. Damit zeigten sie gleich, wie viel Spaß ihnen das Lernen hier macht.


In den letzten Jahren investierte die Marktgemeinde Offenhauen gemeinsam mit Fördermitteln des Landes einiges in die „Sonnenschule“. Für das neu etablierte Ganztagesschul-Modell, das im Rahmen eines Leader-Projektes entwickelt wurde, sind mehrere Räumlichkeiten hinzugekommen. Die vierklassige Volksschule bietet eine hochqualitative Betreuung von Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr. Zwei Freizeitpädagogen des Familienbundes begleiten die Kinder ab der Mittagszeit. Die vorgeschriebene Lernzeit wird von einer Pädagogin der Volksschule unterstützt.

„Den 'Spirit' des Zusammenhalts und der Wertschätzung spürte ich in der 'Sonnenschule Offenhausen' sofort. Ein großes Dankeschön dafür an das zehnköpfige Pädagoginnen-Team und an Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer, die sich so engagiert für die gelungene Umsetzung eines Ganztagesschul-Modells in ihrer Gemeinde eingesetzt hat“, betont Christine Haberlander während ihres Besuchs. 

Im Schuljahr 2024/25 wurde das Schulgebäude um eine großzügige Küche sowie einen hellen Freizeitraum für die Ganztagesschule und ein zusätzliches Klassenzimmer erweitert. Derzeit besuchen 29 Kinder die Ganztagesschule, die von Gerald Knall und Luca Gavric betreut wird. In der neuen Küche wird nicht nur das aus Gallspach angelieferte Essen aufbereitet, sondern oft auch fleißig selbst gebacken.

Adventmärkte und Kuchenbuffets beim Elternsprechtag tragen dazu bei, dass neue Spielgeräte für die (bewegte) Pause im Garten angeschafft werden können. Ein öffentliches Bücherregal (Anm.: An Schultagen von 7:45 bis 16:00 Uhr geöffnet) sowie eine eigene Bibliothek mit Tonie-Figuren bieten den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernmöglichkeiten.

„Bildung bei unseren Jüngsten ist weit mehr als bloße Wissensvermittlung. Beim Besuch in Offenhausen konnte ich mich einmal mehr von dem großen Engagement der Lehrerinnen und Lehrer überzeugen. Eine bestens ausgestattete Bibliothek, bewegte Pausen, gesunde Jause und manches mehr zeugt von dem besonderen Einsatz und echter Berufung für die pädagogische Arbeit. So wird ein fester Grundstein für die Freude am Lernen gelegt!“, ist Michael Weber, Lehrervertreter (CLV-Generalsekretär u. Personalreferent sowie Vorsitzender-Stellvertreter des Zentralausschusses für Allgemeine Pflichtschulen) überzeugt.

Durch den zielgerichteten Einsatz moderner Technologien wie Digi-Boards und Tablets wird zudem der sichere Umgang mit digitalen Medien gefördert, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

„Auf unsere vierklassige Volksschule bin ich sehr stolz. Die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Verantwortlichen für die GTS ist hervorragend. So werden unsere Kinder nicht nur bestens in Lesen, Schreiben, Rechnen, sondern auch in 'Herzensbildung' geschult“, ergänzt Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer. 

 

Text „Offenhausen-Song“:
Wir sind aus Offenhausen,
und es ist hier schön!
Eine Schule optimal,
in die wir gerne geh’n!
Wir werden immer klüger
und es macht auch Spaß.
Wir lernen viele Dinge,
denn wir wollen das.

Hey, hey, Kinder es ist fein
Schüler hier bei uns zu sein!“
Lernen kann auch lustig sein,
hey, hey, Leute, kommt herein!

Sonnenschule Offenhausen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (1.v.re.) und Lehrervertreter Michael Weber (1.v.li.) sahen bei der „Sonnenschule Offenhausen“ einmal mehr: Der Grundstein für Freude am Lernen wird mit viel Einsatz durch die Pädagog:innen – am Bild Schulleiterin-Stellvertreterin Lisa Affenzeller BEd (3.v.re.) – gelegt. Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer (2.v.li.) und Vizebürgermeister Ulrich Wolfsmayr (2.v.re.) zeigten sichtlich stolz die Schulzubauten.
IMG_2453.jpeg
Das Leitbild empfängt sofort beim Eingang!
IMG_2463.jpeg
"Hey, hey, Kinder es ist fein Schüler hier bei uns zu sein!" So freudig empfingen die Kinder unsere Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander.
Familienbund
Wenn am Nachmittag einmal nicht draußen "getobt" wird, gibt es auch tolle Spielmaterialien für drinnen.