Am 7. August 2025 war in Lambach „Kühle“ angesagt: Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) aus Wels-Land organisierte eine erfrischende Aktion. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen überraschten ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Franz Haider und Bezirksgeschäftsführerin Monika Neudorfer die Teams des Bezirksalten- und Pflegeheims (BAPH) sowie der Polizeidienststelle Lambach. Rund 80 köstliche Eisbecher vom örtlichen Toblerhof erfreuten die Gaumen der fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ÖAAB Wels-Land zaubert Pflegepersonal und Polizei ein Lächeln ins Gesicht
„Mit dieser kleinen Geste, dem einfachen Eisgenuss sagen wir ein ‚herzliches Danke‘ an jene, die im Bereich der Pflege und Sicherheit Tag für Tag ihr Bestes geben!“, so ÖAAB-Bezirksobmann Haider.
Bei den hochsommerlichen Temperaturen war das Eis eine willkommene Erfrischung. Die Vielfalt der Sorten sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war – vom klassischen Schokoladeneis bis hin zu fruchtigen Sorbets.
„Bewusst nehmen wir für unsere Eisaktion auch immer lokale bzw. regionale Produzenten, weil uns die Wertschöpfung vor Ort wichtig ist. Das sichert auch Arbeitsplätze!“, betonte ÖAAB-Bezirksobmann Haider.
Die kleinen Gespräche, die beim Eisessen stattfanden, zeigten die gute Gemeinschaft und den Teamgeist, der für den Arbeitsalltag so wertvoll ist.
Die Eisaktion war ein gelungenes Beispiel dafür, wie man mit einfachen Mitteln Wertschätzung zeigen kann. In einer Zeit, in der die Herausforderungen im Pflege- und Sicherheitsbereich oft groß sind, ist es wichtig, solche Zeichen der Anerkennung zu setzen. Der ÖAAB zeigte mit dieser Aktion einmal mehr, dass man die Menschen, die sich täglich für das Wohl anderer einsetzen, nicht vergisst.